Datenschutzerklärung

1.Verantwortlicher

Timeout.Holiday Apartment
Marcus Schneider
Otto-Hahn-Str. 16
34454 Bad Arolsen
Deutschland

Telefon: +49 172 6141862
E-Mail: info@timeout.holiday
Webseite: www.timeout.holiday

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Deine personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

3. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Provider gespeichert, die Dein Browser übermittelt.

Dazu gehören:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Du uns per E-Mail oder Telefon kontaktierst, werden Deine Angaben inklusive der von Dir angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.

5. Einsatz externer Dienstleister

Buchungs- und Verwaltungssoftware (Smoobu)

Wir verwenden den Dienst Smoobu (Smoobu GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin) zur Verwaltung und Vermarktung unserer Ferienwohnung.
Über Smoobu werden Buchungen, Belegungskalender, Gästekommunikation sowie die Synchronisation mit verschiedenen Buchungsplattformen (z. B. Airbnb, Booking.com) abgewickelt.

Verarbeitete Daten:

  • Name, Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Buchungsinformationen (z. B. An- und Abreisedaten, Anzahl der Gäste)
  • Zahlungsinformationen, sofern diese über Buchungsplattformen übermittelt werden

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie zur Erfüllung unseres Vertragsverhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Meldescheinpflicht, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Auftragsverarbeitung:
Mit der Smoobu GmbH haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Weitere Informationen findest Du unter: https://www.smoobu.com/datenschutz/

Zahlungsabwicklung (Stripe und PayPal)

Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir die Dienste Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland) und PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg).

Stripe

Über Stripe bieten wir folgende Zahlungsmethoden an:

  • Invoice (Banküberweisung)
  • Stripe Connect (Kreditkarte)
  • iDEAL (Stripe Connect)
  • SEPA-Lastschrift (Stripe Connect)
  • Bancontact (Stripe Connect)
  • EPS (Stripe Connect)
  • Apple Pay
  • Klarna (Stripe Connect)

PayPal

Über PayPal kannst Du Zahlungen mit folgenden Methoden vornehmen:

  • PayPal-Guthaben
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Kauf auf Rechnung (sofern von PayPal angeboten)

Verarbeitete Daten (Stripe & PayPal):

  • Name und Vorname
  • Rechnungsadresse
  • E-Mail-Adresse
  • Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung, Kreditkarten- oder Wallet-Daten)
  • Transaktionsdaten (z. B. Betrag, Datum, Uhrzeit, Verwendungszweck)

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerrechtliche Vorgaben).

Datentransfer in Drittländer:

  • Bei Nutzung von Stripe kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgen. Für diese Übermittlung bestehen geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln).
  • Bei Nutzung von PayPal kann eine Datenübermittlung an Unternehmen innerhalb und außerhalb der EU erfolgen. PayPal nutzt dabei ebenfalls Mechanismen wie Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Weitere Informationen:

6. Social Media (Instagram & Facebook)

Auf unserer Website sind Links zu unseren Profilen bei Facebook und Instagram enthalten. Wenn Du diese Links nutzt, verlässt Du unsere Website und wechselst auf die jeweilige Plattform.
Für die Datenverarbeitung auf diesen Plattformen ist ausschließlich das jeweilige Unternehmen verantwortlich:

Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät gespeichert werden und die Dein Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website funktioniert (z. B. Spracheinstellungen, Navigation).
  • Optionale Cookies: Diese können eingesetzt werden, um Statistiken zu erstellen oder Inhalte von Drittanbietern einzubinden.

Rechtsgrundlage:

  • Für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website).
  • Für optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Cookie-Banner).

Du kannst Cookies in den Einstellungen Deines Browsers jederzeit löschen oder deaktivieren.

8. Google Maps

Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Deine IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese erteilst Du über unser Cookie-Banner.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest Du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

9. Rechte des Nutzers

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Deine gespeicherten Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung Deiner Daten,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst Du Dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Dir steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.